16.03.2020
Hyundai-Robotics und Rohmann-Automation geben Zusammenarbeit bekannt.
Für eine Vielzahl von Fertigungsprozessen in Medizintechnik und Pharmatechnik entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Hierzu gehören insbesondere die Applikationen Laserschneiden, Laserschweißen, Oberflächen- und Kantenbearbeitung auch für das Labor. Für einige Anwendungsbereiche liefern wir standardisierte Roboterzellen für die Laserbearbeitung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Ebenfalls zu unserer Kompetenzwelt gehören die Entwicklung neuer Prozesse und die Durchführung von Machbarkeitsstudien in der Lasertechnik.
Abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden entwickeln wir Roboterlösungen für fast alle Produktionsbereiche. Hierzu gehören insbesondere die Applikationen Schweißen- und Schneiden, Montage- und Handling und Palettierung. Für einige Anwendungsbereiche liefern wir standardisierte Anlagenkonzepte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Für unterschiedliche industrielle Anwendungen liefern wir 2D und 3D Lasermesstechnik für Robotersysteme. Ein typischer Einsatz ist u.a. die automatische Lageerkennung zur Entnahme von Bauteilen auf Paletten oder Gitterboxen mit Roboter. Eine weitere wichtige Verwendung dieser Technik ist im Bereich der Qualitätskontrolle. In der Regel ist eine SPS oder ein Roboter die übergeordnete Steuerung der folgenden Applikationen. Die Kommunikation zwischen 3D-Auswerte-PC und SPS/Roboter erfolgt über ProfiBus, ProfNet, Ethernet TCP/IP, CAN-Bus, DeviceNet oder RS232.